
Baumaßnahme Umlenkung
Eider-Nordrinne, in deren Rahmen Flächenlotungen des
Seegrundes vorgenommen wurden.
|
Ozeanographische See-
und Wattvermessungen sowie hydrographische Messungen werden im
Rahmen der Abteilung Seebau und Küsteningenieurwesen
vorgenommen, um die für Planungs- und Entwurfsarbeiten benötigten
Daten und Randbedingungen wie
- Morphologie des See- oder
Wattgebietes,
- Wasserstände und Wassertiefen,
- Seegangsbedingungen,
- Fließquerschnitte und Wasserräume,
- Wasserbeschaffenheit und -güte,
- meteorologische Eingangsgrößen
zu ermitteln. Das zur Durchführung
dieser Aufgaben qualifizierte Fachpersonal steht ebenso zur
Verfügung wie die dazu notwendigen modernsten Meßgeräte und
Ausrüstungsgegenstände.
Baumaßnahmen im Seegebiet wie z. B.
Baggerarbeiten erfordern stets umfangreiche begleitende
Messungen, um Baufortschritt
und morphologische Veränderungen zu erkennen. |
|
|